Unterstützende Dienste

Elternassistenz

Elternassistenz unterstützt Eltern mit Behinderungen ihren Alltag mit dem Kind selbstbestimmt zu meistern. Menschen mit Behinderung haben so wie alle anderen Menschen ein Recht auf Elternschaft.

Das Sozialgesetzbuch IX stärkt die Rechte von Frauen mit Behinderung. Eine Anspruchsgrundlage zur Elternassistenz besteht trotzdem leider nicht ausdrücklich. Sollten Eltern eine solche Hilfe zugesprochen werden, kommen einmal Leistungen nach dem SGB VIII als Leistungen für das Kind in Betracht. Des weiteren kann es sich aber auch um Leistungen der Eingliederungshilfe als Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft (§§ 53, 54 SGB XII in Verbindung mit § 55 SGB IX) handeln.

Wir vermitteln und begleiten Mitarbeiter/-innen die in Familien als Elternassistenz eingesetzt werden. Zur den Arbeitsfeldern der Elternassistenzmitarbeiter zählt z.B. Betreuung des Kindes, Pflege und Versorgung des Kindes und des Haushalts.

Dienste zur Entlastung der Familie

Der Familienentlastende Dienst (FED) bietet eine individuelle, passgenaue und zugeschnittene Hilfe, die sich an den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen orientieren. VISION gibt Familien mit behinderten Familienmitgliedern eine verlässliche Unterstützung im täglichen Leben. 

Betreuung

Stundenweise, tagsüber, abends, am Wochenende, flexibel nach Absprache

Fahrdienste Begleitung

Zu Ärzten und Behörden, zu Freizeitveranstaltungen

Hilfe im Haushalt

Einkaufen, Unterstützung bei Hausarbeiten

Aktivitäten

In der Freizeit, bei Ausflüge und Sportangebote

Rückrufservice

Um Ihnen eine möglichst einfache Art der Kontaktaufnahme zu ermöglichen, bieten wir Ihnen den Rückrufservice an.

Bitte füllen Sie das Formular aus und senden es ab.

Wir erhalten eine Benachrichtigung, dass Sie einen Rückruf möchten und rufen Sie zeitnah an.

frm_Arbeitszeit
Stunden
(optional)

Mitarbeiterlogin

Kontaktaufnahme

Füllen Sie das Formular aus und drücken Sie auf „Absenden“, um mir eine Nachricht zu schicken.

Ich werde mich zeitnah bei Ihnen melden.

 

Alternativ bin ich postalisch unter:

Vision-Eschweiler
Kochsgasse 4
52249 Eschweiler

oder unter der Emailadresse info@vision-eschweiler.de zu erreichen.

Mitarbeiterlogin