Mildhyperbare Kammer bei Vision
Hyperbare Sauerstofftherapie bei Vision
Was ist HBOT?
Die hyperbare Anwendung ist ein Verfahren, bei dem in einer speziellen Kammer normale Umgebungsluft (21 % Sauerstoff) unter leichtem Überdruck (1,3 ATA) eingeatmet wird.
Durch den erhöhten Umgebungsdruck kann deutlich mehr Sauerstoff nicht nur über rote Blutkörperchen, sondern zusätzlich im Blutplasma gelöst werden. Dieser „gelöste Sauerstoff“ erreicht auch Gewebe, das sonst nur schwer oder unzureichend durchblutet ist.
Die Folge:
Zellen werden besser versorgt, Entzündungen können gelindert, Regenerationsprozesse beschleunigt und Stoffwechselabläufe stabilisiert werden.
Wichtiger Hinweis:
Die Anwendung erfolgt bei uns im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention. Es handelt sich nicht um eine medizinische oder heilkundliche Behandlung, sondern um ein unterstützendes Verfahren im Bereich Wellness, Sport und Neurobalance.
Anwendung bei Autismus, ADHS & Entwicklungsstörungen
Ein besonderer Fokus liegt bei Vision auf Kindern und Jugendlichen mit:
- Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
- ADHS
- Sprach- oder Entwicklungsverzögerungen
- Sensorischer Überreizung oder Regulationsstörungen
Warum kann die hyperbare Anwendung helfen?
Für Sportler/innen – Regeneration & Performance
Egal ob Hobby- oder Profisport – intensive Belastung bedeutet Mikroverletzungen, Entzündungen und oxidative Stressreaktionen. Die hyperbare Anwendung unterstützt:
- Beschleunigung der Muskelregeneration
- Reduktion von Trainingspausen
- Behandlung von Zerrungen, Faserrissen, Überlastung
- Steigerung von VO₂max und anaerober Schwelle (wissenschaftlich belegt!)
Top-Athleten wie Cristiano Ronaldo oder Rafael Nadal nutzen diese Technologie seit Jahren zur Leistungsoptimierung.
Unterstützung bei neurologischen Beschwerden
- Multiple Sklerose (MS)
- Parkinson-Erkrankung
- Schlaganfall-Nachbehandlung (u. a. durch Wiederaktivierung unterversorgter Gehirnareale)
- Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
- chronische Erschöpfungszustände, Konzentrationsprobleme, Nervenschwäche
Long-COVID, Post-Viren-Folgen & Borreliose
Gerade nach Infektionskrankheiten wie COVID-19, Epstein-Barr oder Borreliose berichten viele Betroffene von:
- „Brain Fog“, Gedächtnisstörungen
- chronischer Müdigkeit
- Muskelschwäche, Kurzatmigkeit
- Schlafproblemen, Erschöpfung
- vegetativer Dysbalance
Durch die verstärkte Zellversorgung mit Sauerstoff kann der Körper gezielt unterstützt werden, um Energiehaushalt, Immunfunktion und Nervensystem wieder zu stabilisieren.
Wissenschaftliche Grundlagen
Die Wirkung von der milden hyperbaren Anwendung wurde u. a. in folgenden Punkten untersucht und beschrieben:
- Steigerung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO₂max)
- Verbesserung der mitochondrialen Energieproduktion (ATP)
- Reduktion entzündlicher Zytokine
- Förderung von Neuroplastizität (neuronale Umstrukturierung)
- Stimulation der Stammzellaktivität
- Stärkung der Mikrozirkulation und Gewebeheilung
Die Forschungslage entwickelt sich stetig weiter – mit wachsendem Interesse auch in der Rehabilitations- und Sportmedizin.
Individuelle Planung & Beratung
Unsere Angebote
-
Einzelsitzung 120 €
1 Sitzung, 60 Minuten
-
Starter 440 €
4 Sitzungen je 60 Minuten, 110€ pro Sitzung
-
Aufbau 840 €
8 Sitzungen je 60 Minuten, 105€ pro Sitzung
-
Intensivpaket 1.188 €
12 Sitzungen je 60 Minuten, 99€ pro Sitzung
-
XL Intensivpaket 1.900 €
20 Sitzungen je 60 Minuten, 95€ pro Sitzung
- Übertragbar auf Familienmitglieder
- Auch begleitend zu Therapieprozessen nutzbar